bootstrap html templates

Unternehmensberatung

Das Allumfassende.

Information

Vorträge und Seminare

Wir leben Mittelstand – aus persönlicher Überzeugung. Deshalb geben wir unser Wissen gerne an Entscheider in Unternehmen, Finanzinstituten und Multiplikatoren weiter. Unsere Veranstaltungen sind geprägt von fundiertem Fachwissen, anschaulichen Praxisbeispielen und hoher Umsetzungsnähe. Individuelle Coachings, Workshops, Vorträge und Seminare tragen dazu bei, Ihre wirtschaftlichen Potenziale zu erkennen, auszuschöpfen und Ihre Zukunft zu gestalten.

Hoher Anspruch-
Unsere Vision

Wir beraten unsere Kunden fair und fachlich wie menschlich herausragend. Mit einem leistungsstarken Team arbeiten wir hocheffizient und ertragreich. Eine erfolgreiche Umsetzung der Konzepte ist uns Anspruch und Pflicht zugleich.

Unsere Mission-
Messbare Erfolge

Incema ist mitunter der Beratungsexperte für inhabergeführte, mittelständische Unternehmen. Wir helfen Unternehmern, ihre wirtschaftlichen Potenziale zu erkennen und auszuschöpfen. Damit verschaffen wir ihnen einen messbaren Vorsprung im Wettbewerb und sichern unternehmerische Zukunft.

Krisensymptome

Erkennen und handeln.

Dynamische Märkte und knappe Margen sind ständige Herausforderungen für das Management mittelständischer Unternehmen. Unternehmenskrisen entstehen zwar nicht über Nacht, spitzen sich aber bei negativen Rahmenbedingungen unerwartet schnell zu. Eine strategische Krise verschärft sich dann zu einer Ertrags- und Liquiditätskrise, die die Existenz des Unternehmens ernsthaft gefährden kann.


Unsere Mittelstandsexperten bieten fundierte Analysen und erkennen auch die Hintergründe und damit die Kernursachen hinter dem Offensichtlichen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir konkrete, praxisnahe Maßnahmen, die die Ertrags- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens dauerhaft erhöhen und wirksam, schnell und nachhaltig aus der Unternehmenskrise führen.


Umsetzungsbegleitung

Veränderungsprozess begleiten

Die zügige und stringente Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Zukunft eines Betriebes. Doch das erfordert oftmals Kompetenzen jenseits des Managementalltags und bindet inhaltlich, fachlich und auch zeitlich Ressourcen im Führungsteam. Gemeinsam stellen wir sicher, dass sich tatsächlich etwas ändert im Unternehmen. Damit rechnen wir uns für Sie – auch in wirtschaftlich engen Zeiten..

Sanierungs- und Zukunftskonzepte

Gutachten

Wenn Anpassungen im Geschäftsmodell, Finanzierungsmaßnahmen und Investitionen notwendig werden, sind Einzelmaßnahmen nicht mehr ausreichend. Grundlegende Konzepte helfen nicht nur bei unternehmerischen Entscheidungen, sie geben auch Anteilseignern, Banken und Lieferanten Sicherheit.

Unsere Konzepte erfüllen selbstverständlich alle notwendigen rechtlichen Vorgaben.


Krisenmanagement

Google has a highly exhaustive list of fonts

Märkte werden komplexer und wandeln sich immer schneller, sodass fehlerhafte Entwicklungen die unternehmerische Zukunft gefährden können.
Unser Krisenmanagement unterstützt Sie, eine Krise und ihre Hintergründe frühzeitig zu erkennen und die kritische Situation zügig zu überwinden.
Somit erhalten Sie einen anderen Blick auf Ihren Betrieb, erkennen Handlungsfelder und können notwendige Maßnahmen ergreifen.

Krisenmanagement

Leitfaden und Vorgehensweise
  • Phase 1

    Analyse der wirtschaftlichen Ausgangslage, der Krisenursachen sowie der Markt- und Wettbewerbsverhältnisse

  • Phase 2

    Unterstützung bei der Formulierung des Unternehmensleitbildes und Prüfung sowie Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie

  • Phase 3

    Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Erreichung der gesteckten unternehmerischen Ziele.

  • Phase 4

    Abbildung der Auswirkungen von Maßnahmen auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Rahmen einer integrierten Unternehmensplanung

  • Phase 5

    Zusammenstellung der Ergebnisse in einem umfassenden Konzept

  • Phase 6 

    Umsetzungsbegleitung der formulierten Maßnahmen

Unsere Analysen und Konzepte erfüllen auch bei allem zeitlichen Druck in einer Krisenphase höchste qualitative Ansprüche. Schließlich sind sie Entscheidungsgrundlage für das Management und externe Finanzmittelgeber.

Versorgung Mitarbeiter

Motivation und Leistungssteigerung